Die Migration von einer Architektur auf eine
Neue ist immer ein großer Schritt der aufzeigt,
wie gut Vorbereitung und Planung waren.
Im Idealfall läuft alles reibungslos und die Anwender
bemerken kaum, dass sich die IT-Architektur geändert hat.
Im schlechtesten Fall können Geschäftsprozesse ins Stocken geraten, weil notwendige Software, Daten (Datenqualität) oder Server nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Firma core2x hat durch Praxiserfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Geschäftszweige, IT, Governance) die bestmöglichsten Szenarien zusammengetragen und kann speziell bei der Migrationplanung, -durchführung und -verifizierung einen wesentlichen Beitrag leisten, und damit Ihr Projekt zum Erfolg führen.
Aufgrund von dynamischen Prozessänderungen wird das Augenmerk auf die zukünftige Software und Tool-Auswahl immer wichtiger.
Durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Softwareanbietern im Rahmen von Migrationen (SAP, ORACLE, Microsoft ...), haben wir uns ein fundiertes Wissen angeeignet und stehen beratend zur Seite um die Auswahl eines geeigneten Tools zu unterstützen.
Eine gute Datenqualität ist der Grundbaustein für solides Reporting und die Basis für viele Geschäftsentscheidungen. Über unseren Migrationsansatz, den wir in unterschiedlichen Zyklen simulieren, erreichen wir einen sehr guten Überblick über die Datenqualität in den Systemen, und können frühzeitig die Harmonisierung und Bereinigung der Daten einleiten. Einfache und verständliche Prozesse unterstützen die Bereitschaft der Key User, festgestellte Datenprobleme zeitnah und effektiv zu bereinigen.
Gartner Aussage: "[...] das Verwalten von Stammdaten und die Datenqualität sind dynamische und agile Prozesse, die eine ständige Überwachung und Veränderung erfordern, um die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens widerzuspiegeln. Wenn Sie nicht frühzeitig einen Plan zur Einrichtung von Data Governance erstellen, müssen Sie sich im Verlauf Ihres Projekts auf schwerwiegende Hindernisse einstellen".
Gemeinsam mit uns finden Sie den besten Governance-Ansatz für Ihr gesamtes Stammdatenmanagement. Definieren Sie mit uns die verschiedenen Reifegrade der Unternehmensführung, um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung umfassender und realistischer Data Governance-Richtlinien und -Praktiken.
Wir besitzen umfangreiche Projekterfahrung im Bereich Globaler Stammdaten mittels SAP MDG.
Mit der Einführung von SAP-MDG-M für ein globales Pharma- und Chemie-Unternehmen aus Darmstadt, von 2012 bis 2019, wurden unsere Berater als sehr gute Wissensträger geschätzt und als "Business Architect" in unterschiedlichen Projekten eingesetzt.
Um eine parallele Pflege von Stammdaten zu gewährleisten und damit den Anlage- und Änderungsprozess zu orchestrieren und zu beschleunigen, unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Implementierung von Workflow-Tools. Die richtige Auswahl und Nutzung eines Workflow-Tools im Zusammenspiel mit einem funktionierenden Berechtigungsprozess ist ein absolutes "must have". Nutzen Sie die einschlägigen Erfahrungen unseres Teams und generieren Sie den bestmöglichsten Workflow für ihr Unternehmen, und erreichen Sie so einen neuen Qualitätslevel bei Ihren Stammdaten.
Unsere Berater haben langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen. Speziell im Bereich Pharma/Chemie und damit im GxP relevantem Umfeld schauen wir auf über 20 erfolgreich durchgeführte Migrationen zurück.
Unser Ziel ist es eine reibungslose Migration von Daten sicherzustellen. Dabei übernehmen wir in diesem Zusammenhang alle notwendigen Projektaktivitäten - von der Koordination, Fieldmapping, Extrakt, Transfomation und Beladung im Zielsystem. Weiterhin unterstützen wir den Kunden bei den Datenbereinigungs- und den Datenabnahmeprozessen im validierten und nicht validierten Umfeld. Gerade im Bereich der Globalen Stammdatenmigration ist eine sehr hohe Komplexität und damit ein hohes Risiko verbunden. Wir haben in diversen Projekten nachgewiesen, dass wir mit diesen Problematiken vertraut sind und die Risiken verringern konnten.
Wir entwickeln fortlaufend Programme und Methoden um komplexe Migrationen bestmöglich zu vereinfachen. Damit schließen wir das Risiko von Dateninkonsistenzen und daraus folgender Unterbrechungen im Betriebsablauf des Kunden aus.
Mit jeder neuen Akquisition und hinzugefügten ERP Systemen steigt die Komplexität und Qualitätsanforderungen der zu migrierenden Daten. Eine Unterstützung über ETL Tools und Qualitätsreports sind daher zwingend erforderlich.
Aus den langjährigen Projekterfahrungen konnten wir ein fundiertes Wissen mit unterschiedlichsten Migrationstools aufbauen und beraten Sie professionell bei der Auswahl des richtigen Tools.
Wir analysieren mit Ihnen zusammen die Anforderungen ihres Projektes und suchen gemeinsam nach einer adäquaten, systemunterstützten Lösung.
core2x GmbH
Magdalenenstraße 10
64390 Erzhausen
Deutschland
Ansprechpartner: Björn Hampel
contact@core2x.com
+49-6150-1709719
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Guido Schwerdt & Björn Hampel
core2x LLC
40 Dunbarton Dr
Nashua, NH 03063
Vereinigte Staaten
Ansprechpartner: Bruce Irving
contact@core2x.com
+1-603-930-8383
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Bruce Irving